Bei unseren Projekten geht es um menschliche und materielle Ressourcen, um Kapitalbewegungen und Geschäftsinteressen, klar.
Aber was ist mit der physischen und emotionalen Umgebung, in der wir leben?
Macht es Sinn, über Lebensräume nachzudenken und dabei die Freude am sinnlichen Umgang mit Form und Material zu ignorieren?
Ist es ethisch vertretbar, Architektur zu schaffen und dabei die Kunst zu vergessen?
Bei unseren Projekten geht es um menschliche und materielle Ressourcen, um Kapitalbewegungen und Geschäftsinteressen, klar.
Aber was ist mit der physischen und emotionalen Umgebung, in dem wir leben?
Macht es Sinn, über Lebensräume nachzudenken und dabei die Freude am sinnlichen Umgang mit Form und Material zu ignorieren?
Ist es ethisch vertretbar, Architektur zu schaffen und dabei die Kunst zu vergessen?